Hi-Rice – Biologischer Reisanbau mit starkem sozialem Impact

Hi-Rice – Biologischer Reisanbau mit starkem sozialem Impact

Hi-Rice – Biologischer Reisanbau mit starkem sozialem Impact
Der biologische Reisanbau nach der Hi-Rice-Methode verändert Leben. Gemeinsam mit thailändischen Bauernfamilien schaffen wir faire Einkommen, Unabhängigkeit und neue Perspektiven. Unsere Partnerbauern erzielen Löhne am oberen Rand der Empfehlungen der thailändischen Regierung – regelmäßig, sicher und mit Stolz.

Anstatt von Großkonzernen abhängig zu sein, lernen unsere Bauern – gemeinsam mit ihren Frauen und erwachsenen Kindern – den 100 % biologischen Reisanbau. Die Folge: Rückkehr junger Menschen aufs Land, wirtschaftliche Stabilität und neue Hoffnung für ganze Dörfer. So entstehen wieder funktionierende Gemeinschaften und ein Leben in Würde.

Hi-Rice steht für Win-Win auf allen Ebenen: Wir produzieren klimaneutral, mit eigenem Biodünger, und vermitteln Wissen, das bleibt. Viele Bauern suchen aktiv die Zusammenarbeit mit uns, weil sie Vertrauen, Verlässlichkeit und echte Partnerschaft spüren – kein Zwischenhandel, keine Abhängigkeit, keine Unsicherheit.

Gemeinsam mit der Entwicklungshilfe Schweiz/Sri Lanka fördern wir neue Schul- und Ausbildungsprojekte, die Bildung und Zukunft sichern. Unsere Zertifizierung durch Eaternity dokumentiert den minimalen CO₂-Fußabdruckund bestätigt die ökologische Vorreiterrolle von Hi-Rice.

Hi-Rice vereint soziale Verantwortung, ökologische Innovation und wirtschaftliche Stärke.
Ein Investment, das Sinn stiftet – und bleibenden Wert schafft. 🌱

Häufig gestellte Fragen ❓

100 % biologischer Reisanbau mit eigenem Biodünger, klimaneutral organisiert, fairen Abnahmepreisen und praxisnaher Schulung der Bauernfamilien.

Regelmässiges, überdurchschnittliches Einkommen (am oberen Rand der Regierung Empfehlungen), garantierter Absatz – keine eigene Akquisition nötig.

Junge Menschen kehren zurück, Familien werden stabiler, Dorfgemeinschaften stärken sich – es entsteht eine würdige, langfristige Perspektive.

Frauen und Töchter sind aktiv in Ausbildung und Anbau eingebunden; in Sri Lanka (mit Entwicklungshilfe Schweiz/Sri Lanka) werden Schul-/Ausbildungsprojekte gefördert – analog geplant in Thailand.

Verzicht auf chemische/pestizide, lastige Inputs, Know-how-Transfer und Fähigkeit, Biodünger eigenständig herzustellen.

Vertrauen, faire Partnerschaft, sichere Abnahme, attraktive Preise und klimaneutraler Bio-Anbau – die Kooperation spricht sich im Umkreis schnell herum.

Durch die Eaternity-Zertifizierung mit eindrücklich kleinem CO₂-Fußabdruck und 200x geringeren Wasserverbrauch!; Hi-Rice bietet eine Win-Win-Kombination aus sozialem Impact, Ökologie und wirtschaftlicher Stabilität.